In einer Wohnungseigentümer-Gemeinschaft geht es um den Zusammenhalt – persönlich und wirtschaftlich.

Denn nicht umsonst heißt es „Gemeinschaft“. Aber manchmal hängt der „Haussegen“ auch schief. Das kann z.B. der Fall sein, wenn eine größere Baumaßnahme geplant ist oder wenn Bedenken gegenüber dem Verwalter bestehen. Meist sehen aber nicht alle Eigentümer das als Problem an. Deshalb ist es gut, wenn die Eigentümer mit denselben Absichten ihre Interessen bündeln.

Wenn sie sich zusammenschließen, um gemeinsam als Einheit aufzutreten. Das spart dem einzelnen Eigentümer nicht nur Nerven, sondern auch Zeit und Geld.

Was können Sie bereits jetzt konkret tun? Vernetzen Sie sich mit möglichst vielen anderen Eigentümern. Gegenüber dem Verwalter haben Sie Anspruch auf eine Adressliste aller Eigentümer. Sie können andere Eigentümer im Haus ansprechen und eine Telefonliste aufbauen oder an einem E-Mail-Verteiler oder einer Whatsapp-Gruppe arbeiten. Damit können Sie dann andere Eigentümer einladen, um ein wichtiges Thema via Zoom zu besprechen, z.B. in Vorbereitung einer Eigentümerversammlung.

 

Wie unterstützen Sie bei Ihrer Suche nach gleichgesinnten Eigentümern. Wir begleiten Sie bei der gemeinsamen Willensbildung und stehen Ihnen bei, wenn es um die Entscheidung in der Eigentümerversammlung geht.

In einer Wohnungseigentümer-Gemeinschaft geht es um den Zusammenhalt – persönlich und wirtschaftlich.

Denn nicht umsonst heißt es „Gemeinschaft“. Aber manchmal hängt der „Haussegen“ auch schief. Das kann z.B. der Fall sein, wenn eine größere Baumaßnahme geplant ist oder wenn Bedenken gegenüber dem Verwalter bestehen. Meist sehen aber nicht alle Eigentümer das als Problem an. Deshalb ist es gut, wenn die Eigentümer mit denselben Absichten ihre Interessen bündeln.

Wenn sie sich zusammenschließen, um gemeinsam als Einheit aufzutreten. Das spart dem einzelnen Eigentümer nicht nur Nerven, sondern auch Zeit und Geld.

Was können Sie bereits jetzt konkret tun? Vernetzen Sie sich mit möglichst vielen anderen Eigentümern. Gegenüber dem Verwalter haben Sie Anspruch auf eine Adressliste aller Eigentümer.

Sie können andere Eigentümer im Haus ansprechen und eine Telefonliste aufbauen oder an einem E-Mail-Verteiler oder einer Whatsapp-Gruppe arbeiten. Damit können Sie dann andere Eigentümer einladen, um ein wichtiges Thema via Zoom zu besprechen, z.B. in Vorbereitung einer Eigentümerversammlung.

Wie unterstützen Sie bei Ihrer Suche nach gleichgesinnten Eigentümern. Wir begleiten Sie bei der gemeinsamen Willensbildung und stehen Ihnen bei, wenn es um die Entscheidung in der Eigentümerversammlung geht.